Durchgeführte Inhouse-Seminare für Betriebsratgremien
Hier finden Sie einen Themenkatalog von durchgeführten Inhouse-Seminaren der letzten Jahre:
- Betriebsratsarbeit
- Neuer Betriebsrat – Aufgaben, Rechte und Ziele
- Einführung in die Betriebsratsarbeit
- Betriebsratsarbeit effektiv und erfolgreich gestalten
- Betriebsratsarbeit im Konflikt zum Arbeitsplatz
- Rechte durchsetzen – Was muss ich wann als Betriebsrat tun!
- Systematische Planung der Betriebsratsarbeit
- Verhandlungsführung, Erfolgreiche
- Verhandlungsstrategien – Was ist möglich. Was ist wann sinnvoll oder notwendig.
- Wie setze ich Betriebsratsziele in Verhanldungen durch?
- Arbeitsorganisation
- Arbeitsorganisation des Betriebsrates
- Büroorganisation und Ablagesysteme für den Betriebsrat
- Projektmanagement für Betriebsräte, Besonderheiten und Grundlagen
- Projektmanagement für Fortgeschrittene
- Stakeholder Management
- Betriebsratsteam
- Teamarbeit: Erfolgreich als Gremium
- Teamentwicklung
- …
- Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrates
- Öffentlichkeitsarbeit, Prioritäten und Wirkung
- Bedeutung und Gestaltung der Betriebsversammlung
- Internet, Intranet und Co. für den Betriebsrat
- Betriebsratssprechstunden, Gesprächsführung
- Rhetorik & Gesprächsführung
- Präsentationstechniken (Flipchart, Power-Point und Co.)
- …
- Mitbestimmung und Beteiligung
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
- Mitbestimmung des Betriebsrats in sozialen Angelegenheiten
- Mitbestimmung des Betriebsrates im internationalen Konzern
- Beteiligung des Betriebsrats bei Kündigungen
- Personalplanung und Personalentwicklung
- Betriebsvereinbarung
- Betriebsvereinbarung – Methodisches Vorgehen und Expertise
- Erfolgreiche Gestaltung einer Betriebsversammlung
- Betriebsversammlung
- Betriebsversammlung – Inhalt, Umfang, Gestaltung
- Betriebsratsvorsitzende
- Managementaufgaben im Betriebsrat
- Geschäftsführung
- Grundlagen der Kommunikation
- Konfliktlösungen im BR-Team
- Stakeholder Management
- Weitere Mitbestimmungsgremien uns Schulungsthemen
- Euro-Betriebsrat (EBR)
- Konzernbetriebsrat (KBR)
- Gesamtbetriebsrat (GBR)
- Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
- Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- Einführung in die Arbeit der JAV
- Betriebliche Lohngestaltung (bLG)
- Ausgestaltungeines Systems zur betrieblichen Lohngestaltung
- Handhabung Boni, Prämien … Betriebsvereinbarung
- Beurteilungsgrundsätze
- TVAVH – Ausgestaltung von Leistungsentgelten
- Zielvereinbarungen
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitgestaltung, Betriebsvereinbarung
- Arbeitszeitregelungen
- Arbeitszeitkonten
- Prämien, Mitbestimmung
- Überstunden, Mehrarbeit, Regelungsmöglichkeiten
- Arbeitszeitformen
- …
- Arbeitszeitgestaltung, Betriebsvereinbarung
- Arbeitsschutz
- Betriebliche Gesundheitspolitik (BGP)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Betriebliches Konfliktmanagement (BKM)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Gesundheitszirkel, Umsetzung
- Arbeitsschutz und Beteiligung des Betriebsrates
- Die Arbeitsschutzorganisation im Betrieb
- Arbeitsschutz I
- Arbeitsschutz II
- Gefährdungsbeurteilung, Gestaltung einer Betriebsvereinbarung
- Psychische Belastungen, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Stress, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Burnout, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Mobbing und Konfliktbewältigung
- Suchtprävention, Gestaltung einer Betriebsvereinbarung
- Älter werden im Betrieb, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Demographischer Wandel, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und seine betriebliche Umsetzung
- …
- Beschäftigungssicherung
- Beschäftigungssicherung (§ 92a BetrVG)
- Zukunftssicherungstarifvertrag
- Beschäftigungssicherung und Innovationsförderung
- Coaching
- Coaching-Prinzipien in der Betriebsratsarbeit
- Konfliktcoaching …
- Teamcoaching …
- Arbeitgebergespräche erfolgreich führen
- Betriebsratsvorsitzende …
- Ziele und Visionen in der Betriebsratsarbeit
- Aktuelle Rechtsprechung
- Aktuelle Rechtsprechung (BAG) Jahr 20xx
- Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Arbeitszeit (BAG)
- Aktuelle Rechtsprechung zum Thema Sozialplan (BAG)
- Aktuelle Rechtsprechung (BAG) Jahr 20xx
- Sozialplan
- Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
- Sozialplan in der Insolvenz
- Sozialplangestaltung
- Sozialplanbausteine
- Sozialplan, – einzelfallgerecht –
- Sozialplanverhandlung, Betriebsratsstrategie zur
- Zukunftsgerichteter und einzelfallgerechter Sozialplan
- Transfergesellschaft
- Betriebsratswahl
- Betriebsratswahl, Vorbereitung auf die
- Wahlvorstandsschulung
- Betriebsratswahl, Vorbereitung auf die
- Wirtschaftliche Themen
- Wirtschaftsausschuss – Analyse wirtschaftlicher Daten
- Aufgabe und Funktion des Wirtschaftsausschusses
- Beteiligung des Betriebsrats bei wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Unternehmensverkauf, Fusion, Unternehmensspaltung
- Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats
- Weitere Spezialthemen
- Arbeitnehmerüberlassung
- Ausstieg des Arbeitgebers aus dem Tarifvertrag
- Einigungsstelle
- Datenschutz, Mitbestimmung des Betriebsrates
- Tendenzschutz gem. § 118 BetrVG
- Grundsätze für die Behandlung von Betriebsangehörigen
- Klausurtagungen
- Konflikte im Betriebsrat lösen
- Klausur zur Gestaltung der Zusammenarbeit der Fraktionen
- Arbeitsplanung und Umsetzungsplanung für die Amtszeit
- Strategien des BR bestimmen
- Visionen, Ziele, Strategien entwicklen und Umsetzung planen
- Arbeitgeber und Betriebsrat, gemeinsame Ziel finden und die Umsetzung bestimmen
- …